Charakterisierung von Risikoberufen und die Identifikation von gesundheitsrelevanten Änderungen infolge regionalen Strukturwandels. 2015-2016
„European Global Health Report“ des Italienischen Gesundheitsministeriums im Auftrag der EU-Kommission 2007-2009
WORKHEALTH II „Development of a European Work-Related Health Report and Establishment of Mechanisms for Dissemination and Co-Operation in the Acceding and Candidate Countries“. Förderung durch die EU Kommission 2005-2007
„Kosten arbeitsbedingter Erkrankung“ Österreichischen Instituts für Wirtschaftsforschung (WIFO) 2006-2007
„Report on the public health impact of ageing populations and work forces in Europe“ im Rahmen des European Network for Worksite Health Promotion. Förderung durch die EU Kommission 2003-2004
“Kosten arbeitsbedingter Frühberentungen” des BKK Team Gesundheit. Förderung durch die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin. 2001-2003
WORKHEALTH I „Establishment of indicators for work-related health monitoring in Europe from a public health perspective“. Förderung durch die EU Kommission. 2002-2004
“Kosten arbeitsbedingter Erkrankungen” des BKK Team Gesundheit. Förderung durch die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin. 2000-2001
„Integrationsprogramm Arbeit und Gesundheit von Unfallversicherung und Krankenkassen“ (IPAG). Förderung durch das Ministerium für Arbeit und Sozialordnung. 1998-2001
„Kooperationsprogramm Arbeit und Gesundheit (KOPAG)“ des Bundesverbandes der Betriebskrankenkassen und des Hauptverbandes der gewerblichen Berufsgenossenschaften. Förderung durch das Ministerium für Arbeit und Sozialordnung. 1995-1997